Herzgruppe Männedorf
 

Über uns


 

Vorstand

Präsident André Meyer a-r.meyer@bluewin.ch
Kassier Werner Böni wernerboeni@outlook.com
Beisitzer Beat Dübendorfer duebendorfer@bluewin.ch
Aktuar Christoph Menzel stoffmenzel@gmail.com

 

Therapeutinnen

Doreen Blöchlinger doreen.bloechlinger@bluewin.ch
Nicole von Restorff nicolehasse@bluewin.ch
Christine Bossert christinebossert@swissonline.ch

 

Arzt / Ärztin

Dr. med. Thilo Heimes
Dr. med. Marcel Kuster

 

 


 

Chronik

Gründung der IG Herzgruppe Männedorf

Die Herzgruppe Männedorf wurde im Frühjahr 2005 von den folgenden Personen als IG Herzgruppe Männedorf gegründet: Cecile Keller, Werner Stierli, Walter Pfeifer, Heinz Meyer, Brigitte Tschamper, Bettina Fürst und Arthur Röder.


Erstes Training

Bereits am 19. Januar 2005 fand das erste Training der IG Herzgruppe Männedorf in den Physiotherapieräumen des Spital Männedorf statt.


1. Vorstands-sitzung

An der ersten Vorstandssitzung am 03.06.2005 kamen folgende Themen zur Sprache:
  • Ressortverteilung innerhalb der IG Herzgruppe Männedorf
  • Patientendaten, Mitgliederpräsenzliste
  • Einsatzpläne für Therapeuten


1. Mitgliederversammlung der IG-Herzgruppe Männedorf

An der 1. Mitgliederversammlung mussten die folgendenThemen besprochen werden:
  • Jahresrückblick 2005
  • Orientierung über die Schweizerische Herzstiftung, die Organisation unserer Herzgruppe und der Bildung einer zweiten Herzgruppe
  • Kassenabrechnung und Budget führ 2006


Erstes Reglement

Am 30.03.2006 wurde das erste Reglement präsentiert. Klicken Sie auf den Link Erstes Reglement vom 30.03.2006 und Sie werden zum Reglement und dem ersten Organigramm weitergeleitet. Das Dokument öffnet in einem neuen Fenster.


Neuer Trainingsort Villa Moneron

Am 01. September 2005 wurde das erste Training in der Villa Moneron durchgeführt.


Vertrag mit Spital Männedorf

Die Offerte des Spitales für die Benützung der Turnhalle Villa Moneron für die Trainingseinheiten wird vom Vorstand am 30.06.2005 angenommen. Die Turnhalle können wir gemäss Vertrag bis Ende 2007 benützen. Wie es sich mit der Zeit herausstellte, kann die Turnhalle Villa Moneron bis zum Ende des Jahres 2021 von der Herzgruppe Männedorf benützt werden.


Nordic Walking

Der wöchentliche Treff für die Nordic Walking wird am 31.03.2006 beschlossen und eingeführt.


2. Trainingsgruppe

Mit der grossen Anzahl der Mitglieder der IG Herzgruppe Männedorf startet am 01.06.2006 die 2. Trainingsgruppe mit dem Training.


Bericht der ZSZ

Im Bericht der Zürichsee-Zeitung vom 09.01.2007 wird die IG Herzgruppe Männedorf vorgestellt. Klicken Sie auf den Link ZSZ vom 09.01.2007 und Sie werden zum Zeitungsausschnitt geleitet. Das Dokument öffnet in einem neuen Fenster.


Bericht der ZSZ

Im Bericht der Zürichsee-Zeitung vom 30.01.2007 werden die Letzten 2 Jahre der IG Männedorf nochmals revue passieren lassen. Zählt doch die IG Herzgruppe Männedorf 15 Mitglieder. Klicken Sie auf den Link ZSZ vom 30.01.2007 und Sie werden zum Zeitungsausschnitt geleitet. Das Dokument öffnet in einem neuen Fenster.


Flyer

Wie an der 1. Sitzung der IG Herzgruppe Mäauf den Link Flyer und Sie werden zum Flyer geleitet. Das Dokument öffnet in einem neuen Fenster.


3. Trainings-gruppe

Die Mitgliederzahl steigt stetig an und so musste am 06.06.2008 eine 3. Trainingsgruppe eingeführt werden.


4. Trainingsgruppe

Im April 2009 hat bereits die 4. Trainingsgruppe ihre Trainings gestartet.


5. Trainingsgruppe

Mit der grossen Anzahl von Mitgliedern wird am 12.08.2010 sogar eine 5. Trainingsgruppe gestartet.


Raummiete

Für die Benützung der Trainingsräumlichkeiten im Spital Männedorf wird ab dem 01.01.2011 eine Miete erhoben.


Neue Räumlichkeiten

Am 27.06.2011 wird mit dem Spital Männedorf ein neuer Vertrag über die Benützung der Pysiotherapieräume und die Turnhalle der Villa Moneron unterzeichnet.


Nordic Walking Treff

Der Nordic Walking-Treff wird ab 16.08.2011 nicht mehr durch die Herzgruppe Männedorf geleitet. Die aktiven Teilnehmer organisieren sich selbst.


Neue Turnhalle Brüschhalde

Mit dem Vertrag der Turnhalle Brüschhalde konnte ein weiterer Raum für die Trainingsmöglichkeiten gefunden werden. Die Trainingsgruppe 2 (Spielgruppe) wechselt ab dem 17.08.2011 in die Turnhalle Brüschhalde.


Weltherztag September 2013

Am 29. September 2013 ist es bereits das fünfte Mal das eine Wanderung organisiert wurde. Den Bericht findet ihr unter dem folgenden Link Bericht in der ZSZ vom 26.09.2013 und wird auch wieder in einem neuen Fenster geöffnet.


Umwandlung in einen Verein

Mit der Annahme der neuen Statuten durch die Mitgliederversammlung vom 26.02.2014 wird die IG Herzgruppe Männedorf in den Verein Herzgruppe Männedorf überführt.


Kündigung der Turnhalle Villa Moneron

Die Benützung der Turnhalle Brüschhalde wurde uns aufgekündigt auf Ende Dezember 2015. Wir dürfen die Turnhalle bis auf weitere noch gratis benützen


Kündigung der Turnhalle Brüschhalde

Am 13.02.2015 wird uns die der Turnhalle Villa Moneron auf Ende Juli 2015 gekündigt. Die Gruppe 3 konnte gratis in der Turnhalle Brüschhalde ohne Vertrag bis auf weiteres trainieren


Turnhalle Brüschhalde

Die Schulleitung der Kinderstation Brüschhalde teilt uns Anfangs April 2017 mit, dass sie ab sofort die Turnhalle selber benützen werden


Neue Turnhalle Blatten

Die Spielgruppe konnte ab dem 31.08.2016 neu erstellten Turnhalle Blatten für ihr Balltraining benützen.


Neue Trainingszeiten

Die Spitalleitung teilt uns mit, dass wir die Räumlichkeiten der Physio neu erst ab 19.00 Uhr benützen dürfen. Jetzt mussten wir die Trainingsgruppen und Zeiten neu organisiert werden


Neue Gruppenorganisation ab 01.04.2018

Das Training der Gruppe 1, welches am Mittwochabend von 18.00 bis 19.30 Uhr in der Physiotherapie des Spitals Männedorf stattfand, wird auf den Montagabend anschliessend an die Gruppe 6 verlegt. Die Gruppen werden neu nummeriert und die Trainings werden auf 75 Minuten gekürzt, damit wir immer noch alle Gruppen weiterführen können.


Kündigung der Räumlichkeiten Spital

Der Spital kündigt am 02.07.2018 unsere Vereinbarung zur Nutzung der Räumlichkeiten der Physiotherapie auf Ende Jahr wegen Umbaus.


Verzögerung beim Umbau im Spital

Durch die Verzögerung bei den Umbauarbeiten im Spital Männedorf erhalten wir am 08.11.2018 einen übergangsvertrag bis Ende Mai 2019 zu den bestehenden Konditionen in Aussicht gestellt.


Neues Trainingskonzept

Am 01.08.2019 wird ein neuer Trainingskonzept mit 4 Gruppen erstellt. Die Gruppen 1 und 2 am Montagabend werden zusammengelegt, ebenso die Gruppen 5 und 6 am Donnerstagabend, da die Miete für die Räumlichkeiten des Spitals teurer ist, aber nun auch zwei Krafträume zur Verfügung stehen. Alle Trainings werden wieder auf 90 Minuten verlängert.


Lockdown

Mit dem Corona-Virus hat niemand gerechnet. Am 17.032019 wurden die Trainings der Herzgruppe Männedorf bis am 11.05.2020 unterbrochen.


Wiederaufnahme der Trainings

Am 08.06.2020 konnten die Trainings wieder durchgeführt werden. Dazu musste ein Schutzkonzept eingereicht werden. Die Gruppen 1, 2 und 4 konnten starten. Die Gruppe 3 konnte ihre Trainings erst am 13.08.2020 (nach den Sommerferien) starten.


Erneuter Trainingsunterbruch

Am 20.10.2020 mussten die Trainings der Herzgruppe Männedorf wegen dem Corona-Virus wieder unterbrochen werden.


Wiederaufnahme der Trainings

Die Trainings konnten wieder aufgenommen werden:
  • Gruppe 1+4 am 31.05.2021 im Spital mit Schutzkonzept.
  • Gruppe 3 am 10.06.2021 in der Villa Moneron mit Schutzkonzept.
  • Gruppe 2 am 07.07.2021 in der Turnhalle Blatten mit Schutzkonzept.


Kündigung der Präsidentin und der Kassiererin

Das Gründungsmitglied, Therapeutin und Präsidentin kündigt ihr Amt auf Ende 2021. Ebenfalls hat Cécile Keller ihr Amt gekündigt und Tritt als Kassiererin zurück. Auch sie ist ein langjährigen Mitglied der Herzgruppe Männedorf und auch ein Gründungsmitglied.


Wechsel in der Führung

Die frühere Präsidentin und Gründungsmitglied Brigitte Tschamper erklärt auf den 31.12.2021 den Rücktritt vom Amt der Präsidentin und auch als Therapeutin. Ebenfalls zum gleichen Zeitpunkt tritt die langjährige Kassiererin und ebenfalls Gründungsmitglied der Herzgruppe Männedorf Cécile Keller aus dem Vorstand und aus der Herzgruppe aus. Die Nachfolge der Präsidentin wurde im langjährigen Mitglied André Meyer gefunden.


Erste MV nach der Coronapandemie

Am 09. März 2023 konnte die Mitgliederversammlung wieder, nach zweimaligem Zirkulationsverfahren 2021 und 2022, physisch durchgeführt werden. Bei dieser MV ist Verana Eggli als Beisitzerin zurückgetreten und amtet neu als Revisorin. Der Vorstand dankte Verena für die geleistete Arbeit in den letzten 12 Jahren im Vorstand der Herzgruppe Männedorf. Ebenfalls dankt der Vorstand den drei Therapeutinnen für ihren unermüdlichen Einsatz in der Trainingsgruppe der Herzgruppe Männedorf.


Bericht im Magazin Treffpunkt

Am 21.04.2023 erschien im Magazin Treffpunkt Treffpunkt ein Bericht über die Herzgruppe Männedorf. Den Bericht findet ihr unter dem folgenden Link Treffbunkt vom 21.04.2023.


Mitgliederzahl Ende 2023

Durch zwei Neueintritte und einem Austritt im Jahr 2023 ist die Mitgliederzahl auf 25 angestiegen. Es werden weiterhin 2 Trainingsgruppen geführt. Die Montagsgruppe im Fitnessraum des Spital's Männedorf und die Mittwochgruppe (Spielgruppe Unihockey) in der Turnhalle Blatten.


19. Mitgliederversammlung der Herzgruppe Männedorf

Am 28.02.2024 fand die 19. Mitgliederversammlung der Herzgruppe Männedorf (abermals IG Herzgruppe Männedorf) statt.


Ende Jahr 2024

Am 31.12.2024 sind in der Herzgruppe Männedorf total 27 Mitglieder im Training. In der Gruppe 1 sind 17 Mitglieder aktiv dabei und in der Gruppe 2 spielen 9 Mitglieder und 1 Nichtaktivmitglied mit. Die Gruppe 1 wird von 3 Therapeutinnen abwechselnd betreut.


20-jähriges Bestehen der Herzgruppe Männedorf

Anfangs 2025 kann die Herzgruppe Männedorf Herzgruppe Männedorf auf 20 Jahren zurückblicken. Von den Gründungsmitgliedern ist leider niemand mehr im Verrein. Einige Fakten: max. Mitglieder-anzahl 57, max. 5 Trainingsgruppen, Lokalitäten: Spital Männedorf, Villa Moneron, Turnhalle Brüschhalden und Turnhalle Blatten. Heute werden die Räumlichkeiten des Spitals Männedorf (Gruppe1) und die Turnhalle Blatten (Gruppe 2) benützt.


20. Mitgliederversammlung der Herzgruppe Männedorf

Am 13. März 2025 war es soweit. Die Herzgruppe Männedorf führte ihre 20. Mitglieder-versammlung durch. Die anwesenden Mitglieder stimmten dem neuen Beitrags- und Entschädigungsreglement zu. Die fleissigsten Teilnemer an den Trainings wurden von unserem Präsidenten ausgezeichnet. Nach Abschluss der Mitgliederversammlung konnte der Vorstand den Mitgliedern eine kleine Erinnerung mit nachhause geben.


Glückwünsche von der schweizerischen Herzstiftung

Im August 2025 hat die schweizerische Herzstiftung uns zum 20-jährigen Jubläum gratuliert. Unser Präsident hat im Namen der Herzgruppe Männedorf das Geschenk entgegen genommen und es auch verdankt. Der Spielideen-Würfel kann in den Trainings eingesetzt werden.